Angestelltenzahl beim Staat emplodiert (KI Gemini)
Jüngste Zunahme (2023 bis Mitte 2024): Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes waren Mitte 2024 rund 5,4 Millionen Menschen im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dies entspricht einem Anstieg von 95.900 Beschäftigten oder 1,8 Prozent gegenüber Mitte 2023. Starke Zuwächse gab es insbesondere in den Bereichen Schulen, Hochschulen und Kindertageseinrichtungen (kommunale Kindertageseinrichtungen: +11.000, Hochschulbereich: +14.200).
Längerfristige Entwicklung: Im Zeitraum von 2012 bis 2022 stieg die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst um 584.000 Stellen (plus 14 Prozent) auf 4,83 Millionen (Angaben des Instituts der Deutschen Wirtschaft, ohne Berücksichtigung der kompletten öffentlichen Unternehmen).
Zoom in! Genuine videos contain crisp branding and intelligible text; check all four corners for AI logos (or censored AI logos).
Check for low-res and dark zones. 480p is suspicious when most devices produce HD/4K by default; shadows should never contain noise and banding.
Play at lower speed. The audio shouldn't feel low-quality (popping, sputtering, metallic distortions, etc.) and the speaking shouldn't feel rushed or crowded; also check for anomalies in hands and feet.
After you save a file, check the metadata. Right‑click → Properties → Details: real cameras embed EXIF and metadata (codec, timestamps, GPS) so the absence of camera model or lens info is suspicious.
Be proactive. Verify all out-of-character statements!
Ein Geschäftsmann kann dich nicht zwingen, sein Produkt zu kaufen. Macht er einen Fehler, leidet er unter den Folgen; versagt er, trägt er den Verlust. Ein Bürokrat zwingt dich, seinen Anordnungen zu folgen, … Macht er einen Fehler, leidest du unter den Folgen; Versagt er, überträgt er den Verlust an dich – in der Form höherer Steuern.“