Nein
Das wichtigste Wort der deutschen Sprache ist das Wort „Nein“. Es ist ein Wort, das aufzeigt, wie frei man lebt. Wenn man dieses Wort ohne Angst sprechen kann, wann immer man etwas nicht haben oder tun möchte, ist man frei; wann immer einem keine die Persönlichkeit bedrohende Konsequenz fühlen muss, wenn man „Nein“ sagt, wird man vom anderen als freier Mensch behandelt und respektiert. Niemand hat ein Problem damit, wenn ihm zugestimmt wird, die Möglichkeit des Bejahen-Könnens zeigt gar nichts. Aber wenn das „Ja“ von einer Drohung erzwungen wird, wenn es unter Angst gegeben werden muss, weil ein „Nein“ übermäßige, untragbare Konsequenzen hätte, denn ist das „Ja“ auch noch ein Zement der Knechtschaft, eine Illusion der Zustimmung, die sich der jeweilige Gewalttäter und Angstdressierer leicht als Illusion gefallen lässt, um seine eigene Rolle dahinter zu verstecken. Das Maß der Unfreiheit, Knechtschaft, Drohung, Menschenverachtung und Bereitschaft zur Gewaltanwendung wird erst klar, wenn „Nein“ gesagt wird.Deshalb Mensch: Sei nicht schnell, „Ja“ zu sagen. Und. Sag, wann immer es möglich ist, ein deutliches und klares „Nein“, wenn du etwas nicht willst.
#Freiheit | Zweitverwertet aus Lumières dans la nuit
Roland Häder🇩🇪
in reply to Roland Häder🇩🇪 • •Und nie und nimmer den #Sekundenschlaf unterschaetzen:
Roland Häder🇩🇪
in reply to Roland Häder🇩🇪 • •Es kann auch mal nicht dieser asozialer #Betrug an der #Landstrasse sein, sondern echt: Kein Bezin mehr und bietet Geld an, damit der Einsender es ihm davon kaufen kann:
6.000€-Unfall, Mercedes rast durch Ort und Rettungsgassenmissbrauch| DDG Dashcam Germany | #349
PS: Letzter Beitrag!