Ist das normal, dass der Worker so viel CPU-Last verursacht. Ich meine, das war sonst nie so, oder? Verwendet wird die aktuelle DEV.

!Friendica Support !Friendica Admins

reshared this

in reply to Roland Häder🇩🇪

Da bin ich mir nicht so sicher. renice kann helfen, wenn der php-Prozeß andere Prozesse behindert. Wenn die Kiste aber sonst nichts weiter zu tun hat, wird renice hier nichts helfen (und es wäre auch gar nicht sinnvoll, hier herumzudoktorn, solange das System selbst noch fluffig ist)

reshared this

in reply to Rainer "friendica" Sokoll

@Rainer "friendica" Sokoll @Tuxi ⁂ Das stimmt, da hast du recht. 👍 Bei mir was es noetig, inklusive ein paar interne Prozesse von Linux mit ionice --class=idle zu setzen, wie z.B. jbd2/*. Ja, hatte leider zu viel Performance gekostet. Vielleicht optimiere ich hier am verkehrten Ende, das ist mir durchaus bewusst, z.B. woher denn die ganze IO-Last kommt (meistens Datenbank). Aber es wuessen sich auf dem Server alle Installationen (PHP-FPM), Postfix, MariaDB und uwscgi (SearxNG und FBA) die 8 GB RAM halt teilen. Da kann mal die Datenbank mehr auf die Festplatte zugreifen.

reshared this

in reply to Roland Häder🇩🇪

@Tuxi ⁂ @Rainer "friendica" Sokoll Du kannst meine Einstellungen hier finden: f.haeder.net/sysctl.zip Entpacke sie nach /etc/sysctl.d/ (falls dein System so arbeitet), bzw. natuerlich darfst du sie dir erstmal ansehen. #IPv6 ist bewusst deaktiviert.

reshared this