das Monitoring meldet sich immer mal wieder, einer Maschine wrde der Swap ausgehen.
Kuckt man auf die Mschine, sieht das zum Beispiel so aus:
# free -h
total used free shared buff/cache available
Mem: 5.8Gi 2.9Gi 1.5Gi 592Ki 1.7Gi 2.9Gi
Swap: 879Mi 715Mi 164Mi
Es sind noch fast 3 GB verfügbar, 1,5 GB frei, der Buffercache ist gut gefüllt. Sollte der Swap da nicht völlig egal sein?
Roland Häder🇩🇪 reshared this.
Roland Häder🇩🇪
in reply to Rainer "friendica" Sokoll • •syctl
beeinflusst werden, aber irgendwann ist der RAM halt voll und dann wird ausgelagert.Rainer "friendica" Sokoll
in reply to Roland Häder🇩🇪 • • •Roland Häder🇩🇪
in reply to Rainer "friendica" Sokoll • •vm.swapiness
undvm.vfs_cache_pressure
abzuaendern (alsroot
bitte). Und dann mitswapoff -av && swapon -av
den Auslagerungsspeicher zurueck zu setzen. Das sollte erstmal etwas helfen.Du kannst dies erstmal nur temporaer mit
sysctl vm.swapiness=10
usw. setzen, dauerhaft Setzen kannst du dies, indem du die Datei/etc/sysctl.conf
editierst,was aber nicht empfehlenswert wegen Updates ist, oder im Verzeichnis/etc/sysctl.d/
eine Datei z.B.local-swap.conf
anlegen. Daslocal-
vorweg ist meine Notation, damit bei Updates keine Konflikte mit Distributionspaketen entstehen, die dort selber Dateien ablegen wollen.Rainer "friendica" Sokoll
Unknown parent • • •