EZB klagt über Zunahme von Bargeld während Einführung des digitalen Euro
Die Europäische Zentralbank bereitet die Einführung einer digitalen Version des Euro vor und berichtet gleichzeitig, dass die Nachfrage nach physischen Banknoten weiter steigt.
Die Institution steht vor wachsenden Herausforderungen, da immer mehr Menschen die Gefahren einer programmierbaren digitalen #Zentralbankwährung erkennen und auf #Bargeld setzen, das allein #Privatsphäre und #Unabhängigkeit garantiert. Die #EZB, die die Zinssätze festlegt und den Euro für die 20 Länder verwaltet, in denen er verwendet wird, gab bekannt, dass derzeit #Banknoten und Münzen im Wert von 30,4 Milliarden #Euro im Umlauf sind.
#Bargeld sei nach wie vor ein weit verbreitetes, vertrauenswürdiges und „unverzichtbares” #Zahlungsmittel. Gleichzeitig treibt die in Frankfurt angesiedelte EU-Zentralbank jedoch Pläne für einen „digitalen Euro” voran. Dabei handelt es sich um eine von der Zentralbank ausgegebene #Währung, die über eine #App auf dem #Smartphone ....
like this
Roland Häder🇩🇪 reshared this.
Roland Häder🇩🇪
in reply to tom s • •datenschutzitsecrelay@anonsys.net
Eine Wiederholung meinerseits ("quote share") dieses Beitrages am Wiederholen und nicht diesen Beitrag direkt? Seltsam manchmal ...