in reply to Roland Häder🇩🇪

@Roland Häder @virgil tibbs
Zumal ein Helm auch nur bedingt schützt. Und der Helm wird immer wieder ins Spiel gebracht, um von beschissenen Infrastruktur abzulenken. Das "Kein Helm getragen« ist eine Täter-Opferumkehr. In Ländern wie Dänemark und den Niederlanden wird viel weniger ein Helm getragen. Dass es dort viel weniger (tödliche) Unfälle gibt, hat sich auch hier rumgesprochen
in reply to Michael 🇺🇦

@Michael Vogel
Das ist sehr nervig, hat letztens den Fall in einer Fahrradstraße. Ich war mit guten 25 KM/h unterwegs. Bereits eine Weile fuhr eine Autofahrerin hinter mehr her, um mich dann viel zu eng (50cm) zu überholen und direkt vor mir zum Abbiegen zu bremsen. Und zwar bis zum Stillstand, weil sie erst zielen musste, um in die relativ enge Straße abzubiegen. Dabei hat sie entgegenkommenden Radfahren die Vorfahrt, genommen Ich habe dann lautstark beschwert. Die Fahrradstraße mündet in einen Radweg und der ist erstmal mit dem Auto nicht erreichbare. An der nächstmöglichen Möglichkeit für KFZ wartet die Dame auf mich um mich zur Rede zu stellen. Was es da zu maulen gäbe, hat sie mich gefragt. Ich hab Ihr erklärt, was sie alles falsch gemacht hat. Einziger Kommentar. "Wenn ich bremse, muss der hinter mir aufpassen."
in reply to Michael 🇺🇦

@virgil tibbs @Olaf auf Friendica wenn ich mir die Unfallberichte meiner Stadt anschaue, dann vergißt die Polizei nicht auf den fehlenden Helm hinzuweisen, auch wenn das am Unfallverlauf aber auch gar nichts ändert. Und was Helme betrifft: Wenn man einen von oben auf die Mütze bekommt, dann bringt's was, aber ansonsten: Es hat schon einen guten Grund warum ein Motorradhelm so ganz anders aussieht als ein Helm fürs Fahrrad (und damit hab ich ein deutlich besseres Gefühl was meinen Kopf betrifft). Nur mag man damit im Straßenverkehr nicht auf einem Rad damit rumfahren. Das kocht schnell die Birne und das ist auch nicht gesund.