Nice - Good - Better — Betterbird?
Ich bin ja schon von langer Zeit von #Firefox zu #Librewolf gewechselt. Heute habe ich dann das Gleiche auch mit Thunderbird gemacht.
Zum einen habe ich immer ein ungutes Gefühl, wenn ich mich mit mehreren Tools auf einen einzigen Anbieter (hier Mozilla) verlasse, ist mir #Mozilla (Firefox) in letzter Zeit mit recht schwammigen Äußerungen zu den Nutzerdaten und auch zu der Einführung der „Privacy Preserving Attribution“ aufgefallen, so soll auch bei #Thunderbird doch recht einfach mit #Sicherheitslücken und dem #Datenschutz umgegangen worden sein und diese manchmal wohl nur mehr oder weniger geblockt / kaschiert haben.
Ich bin kein Experte in diesen Dingen, sondern „höre“ da auch nur auf andere Fachleute, aber es war für mich wirklich ganz einfach umzuschwenken.
#Betterbird nutzt die gleiche Oberfläche, das Handling ist ebenfalls gleich und auch die Add-ons können dort genutzt werden. Es ändert sich für mich also nichts, außer dass die Devs dort schneller auf Sicherheitslücken und Probleme reagieren sollen.
Betterbird. Simply better.
Betterbird. Simply better. A soft fork of Mozilla ThunderbirdBetterbird Project
Roland Häder🇩🇪
in reply to Memo • •Memo
in reply to Roland Häder🇩🇪 • • •@roland
Laut den Devs sollen 99.9 % der Add-ons, die mit Thunderbird funktionieren, auch bei Betterbird laufen.
Mir bekannte Ausnahmen (absichtlich geblockte Add-ons) findest du auf dieser Seite: betterbird.eu/addons/
Betterbird: Add-ons
www.betterbird.euRoland Häder🇩🇪 likes this.
Roland Häder🇩🇪 reshared this.