🐧 Hilfe beim Umstieg auf Linux?! ... hier ein kleiner Überblick.

Die Initiative EndOf10 bietet "eine Liste von Repair Cafés, unabhängigen Geschäften, Organisationen, Gruppen und Gemeinschaften, in denen Sie regelmäßig Hilfe zu Linux erhalten können" (europaweit).

Screenshot von endof10.org: Unterstützung für Linux finden<br>Hier finden Sie eine Liste von Repair Cafés, unabhängigen Geschäften, Organisationen, Gruppen und Gemeinschaften, in denen Sie regelmäßig Hilfe zu Linux erhalten können. Bitte beachten Sie, dass die Informationen hier von den Organisationen selbst stammen und nicht von der Kampagne überprüft werden. Die Verantwortung für ein Gerät liegt beim Besitzer. Bitte kontaktieren Sie uns für Korrekturen oder bei Bedenken. - Ausschnitt aus der Karte

Auch die LUGs (Linux User Groups) können eine gute Anlaufstelle sein. Hier gibt es eine Liste: linux-community.de/lug/ Es ist aber sehr unterschiedlich, wie aktiv diese Gruppen sind.

Darüber hinaus gibt es auch einige Kurse an Volkshochschulen, die Hilfe beim Umstieg auf Linux bieten
(im November/ Dezember u.a. in #Stuttgart #Berlin #Essen #Dortmund #Wuppertal #Duisburg #Würzburg #Bremerhafen #Oldenburg #Erlangen #Straubing + auch in zahlreichen kleineren Orten).
Diese sind über den VHS-Kursfinder und/oder über das Programm Eurer örtlichen VHS zu finden.

edit:
Ergänzung: linuxguides.de/linux-helden-ka… "Linux-Helden unterstützen Dich dabei, sicher und kostenlos auf Linux umzusteigen.

🔄 Gerne teilen und gerne noch weitere Optionen ergänzen!

#Linux #RepairCafes #EndOf10 #VHS #LinuxMint #Ubuntu #Nachhaltigkeit #Datenschutz @Volkshochschule @Linux @Linux-Forum (DE)

reshared this

Unknown parent

friendica - Link to source

caos

@GSe@GridTalk#de 😁🐧🍓 #FckAfD ja, stimmt, das ist ja sowieso der Schritt vor der Installation, dass man ins Live-System bootet. Und gerade diejenigen, die das System noch nicht kennen, können/sollten dann neben Funktionstests an der Stelle sich auch in Ruhe umschauen und austesten. Oder auch über Multiboot-Stick oder noch einfacher über Distrosea.com sich mal verschiedene Distros im Vergleich ansehen. Läuft zwar langsamer als nach der Installation, aber für einen ersten Eindruck ganz gut geeignet.
@Elminuto (punkstodon) @Tim Huprich @Volkshochschule

reshared this

Unknown parent

mastodon - Link to source

Volkshochschule

@tim_huprich Kurze Empfehlung: Location abklären. Es soll 'ne Volkshochschule werden? Dort gibt es Kursplaner:innen, die Dir helfen, eine Beschreibung zu erstellen. In die schreibt ihr rein, dass Du gerne erklärst, unterstützt und auch machst, aber der Mensch letztlich selbst für alles verantwortlich ist, wie bei jeder anderen Handlung und z.B. jedem Windows-Update auch (so ein Hinweis wirkt manchmal Wunder 😉).

Und wenn man vorher mit den Leuten redet, Alternativen und Möglichkeiten
aufzeigt, wird es sicher nicht für alle dieselbe Lösung, aber für jede:n die passende Lösung.

@caos @linuxforum_de @linux

reshared this