Intransparenz schafft Mistrauen, auch in der Fediverse
Ich schreibe es mal so, wie ich es wahrnehme: Es gibt hier einen Beitrag mit einem Kommentar von mir. Dieser taucht auch z.B. hier und hier auf, nicht aber beim eigentlichen Initiator (Ursprungsbeitrag). Ich muss daher von ausgehen dass ich entweder a) nur bei Aakerbeere oder b) komplett auf mastodon.social blockiert bin.
Letzteres waere sehr intransparent, da mein Server auf deren oeffentlichen Blockierliste nicht auftaucht. Ich kann jetzt also sehr leicht Ackerbeere oder dem #Administrator von mastodon.social Mistrauen zusprechen, da ich ohne weiteres (z.B. Anschreiben per Mail/Chat) nicht weiss, ob meine Instanz blockiert ist oder ob nur Ackerbeere meinen Kommentar fuer sich lokal geloescht hat.
Ich kann es auch alternativ ignorieren, was aber weiterhin intransparent ist. Bei z.B. #chaos.social bin ich immerhin transparent sichtbar, auch wenn ich deren Verhalten inakzeptabel halte - die Akzeptanz anderer Meinungen, die die eigenen Weltansichten in Frage stellen.
Kurz um: Seit transparenter in Sachen Umgang mit Blockierlisten. Fuer die Oeffentlichkeit nicht einsehbare Teile der Blockierliste schaffen nur Mistrauen, wieso taucht mein Kommentar nicht auf, obwohl meine Instanz offenkundig (also auf deren oeffentlichen Blockierliste nicht steht) nicht blockiert ist, gibt es wo eine geheime Blockierliste?
Roland Häder🇩🇪
in reply to Roland Häder🇩🇪 • •... verraet mir, dass #mastodon.social 76517 Accounts beherbergt. Kommt ihr auf selbiges? Also falls die Administratoren dort mich blockiert haben, haben die jetzt so viele Menschen (eventuelle Dupletten und Bots muessen herausgezaehlt werden) bevormundet, mit geziehlten Accounts, wie mir nicht mehr kommunizieren zu koennen. Nur falls das wirklich so ist, versteht sich.
Roland Häder🇩🇪
in reply to Roland Häder🇩🇪 • •Bevor ich hier den Loesch-/Sperrknopf druecke, abe ich hello@joinmastodon.org um Stellung gebeten:
Martin Marot-Perz 🇪🇺🏳️🌈 likes this.