Da damit bereits nach nur drei Wochen wieder erneut nennenswert Speicherplatz in der Datenbank freigegeben und auch die Reaktionszeiten gesenkt werden konnten, ist nun zum nächtlichen Sicherungslauf der Friendica-Instanz hinzugekommen:
OPTIMIZE TABLE storage, apcontact, contact, `post-content`, `item-uri`, `post-user`, `post-tag`, `post-searchindex`, `inbox-status`, `post-thread-user`, `post-media`, post, photo, `contact-relation`, parsed_url, endpoint, gserver, `account-user`, `post-counts`, `post-thread`
Die Auswahl der Tabellen erfolgte nach Speicherbedarf und zum kleinen Teil auch nach der Anzahl der Datensätze.
Roland Häder🇩🇪 likes this.
Roland Häder🇩🇪 reshared this.
Roland Häder🇩🇪
in reply to Andreas Kilgus • •screen
gestartet:$ screen -dmS mysql mysql -u friendica-user -p friendica-db
Und dann habe ich mich mit
screen -r mysql
dort hin verbunden und das Passwort aus derconfig/local.config.php
zuvor kopiert und in das Prompt (Parameterp
) eingefuegt.Roland Häder🇩🇪
in reply to Roland Häder🇩🇪 • •@Andreas Kilgus Das war auch bitter noetig:
Jede SSH-Sitzung wuerde da nicht mitmachen (ohne keep-alive versteht sich).
Andreas Kilgus likes this.