Heute hingefallen, Prellung
Heute bin ich beim Spazieren gehen unachtsam gewesen - bin auch zu schnell gegamgen - und bin ueber eine 2cm hohe Kante gestolpert und mich der Laenge nach hingelegt.
Nicht sehr schoen! Ich bin dann sehr zuegig in's #Krankenhaus gegangen und dort wurde kein #Knochenbruch, sondern "nur" eine #Prellung festgestellt. Aktuell bin ich wieder daheim und habe einen #Voltraren-Salbenverband dran. Die linke Hand ist damit ausser Gefecht gesetzt: #Schonung und #Hochlegung steht drauf.
Sylvia J likes this.
bm :verified: :mastodon: reshared this.
Sylvia J likes this.
Dr. Linkspopulist
in reply to Roland Häder🇩🇪 • • •Roland Häder🇩🇪 likes this.
Roland Häder🇩🇪
in reply to Dr. Linkspopulist • •Dr. Linkspopulist
in reply to Roland Häder🇩🇪 • • •Roland Häder🇩🇪 likes this.
Roland Häder🇩🇪
in reply to Dr. Linkspopulist • •start.exe
-Datei mit DICOM-Dateien) ansehen kann.Dr. Linkspopulist
in reply to Roland Häder🇩🇪 • • •Roland Häder🇩🇪 likes this.
Roland Häder🇩🇪
in reply to Dr. Linkspopulist • •@Dr. Linkspopulist Unter Linux kann ich mir die Bilderserien mit #aeskulap ansehen, sehr einfach zu bedienen, da die Bilder im DICOM-Format vorliegen: Datei -> Oeffne DicomDir -> In's Hauptverzeichnis der CD gehen -> DicomDir anklicken. Dannach doppelt auf die "Studie" klicken und schon sind die Bilderserien sichtbar.
Einen Referenzrahmen rendert das Programm auch noch. Somit weiss ich immer, wo das Bild von der Position her in den anderen Serien (von anderen Seiten aufgenommen) sich befindet.